top of page
  • Langlauf Bekleidung
    Die richtige Langlaufbekleidung: Mehrere dünne Schichten funktioneller Sportbekleidung. Oben: Thermounterwäsche, Funktionellesshirt, Windstopper, Softshell oder isolierte, atmungsaktive Jacke. Unten: Thermounterwäsche, Funktionelle Tight oder Hose, die atmungsaktiv ist. Vermeide Skibekleidung! Skihose, Skijacke, Skihandschuhe und Skisocken sind viel zu warm und schränken deine Bewegungsfreiheit extrem ein. Verzichte bitte darauf, Skibekleidung zum Langlauf anzuziehen. Socken: Wander- oder Runningsocken / wenn vorhanden Langlaufsocken Handschuhe: Runninghandschuhe oder sonstige dünne Handschuhe, verzichte bitte auf Skihandschuhe, mit diesen kommst du nicht in die Stockschlaufe rein. Kopfbedeckung: Ohrendeckende Mütze oder Stirnband Sonnenbrille Sonnenschutz (ja, auch wenn die Sonne nicht stark scheint)
  • Wo ist der Treffpunkt bei Langlauflektionen?
    Der Treffpunkt bei Langlauflektionen wird immer im Voraus definiert. In Grindelwald haben wir 3 verschiedene Optionen: Treffpunkt direkt an der Loipe beim Parkplatz "im Aspi" Treffpunkt direkt an der Loipe bei der "Holzwärme" Treffpunkt 15min vor Lektionsbeginn bei uns im Shop an der Dorfstrasse 139. Bei allen anderen Langlaufgebieten haben wir mit dir den individuellen Treffpunkt im Voraus vereinbart. Falls du deinen Treffpunkt vergessen hast oder dir nicht mehr sicher bist, bitte kontaktiere uns umgehend, damit wir Verzögerungen und Missverständnisse vermeiden können - vielen Dank!
  • Wie soll ich nach Grindelwald anreisen?
    Falls immer möglich, reise mit dem ÖV nach Grindelwald. Das Dorf ist wunderbar erschlossen an den ÖV und du kannst auch in Grindelwald alle Orte mit dem lokalen Bus erreichen. Falls du eine Unterkunft in Grindelwald gebucht hast erhaltest du eine Gästekarte, mit welcher der ÖV ab Interlaken und in ganz Grindelwald kostenlos genutzt werden kann. Falls die Anreise mit dem ÖV für dich nicht möglich ist, reise mit dem Auto an. Bitte beachte aber, dass die Anfahrt oft sehr lange dauern kann und es ein sehr hohes Verkehrsaufkommen gibt. Rechne also immer und vor allem an Wochenenden und zur Ferienzeit (Winter, Herbst, Sommer) mind. 30-40 Minuten mehr Zeit ein. Autoparkplätze in Grindelwald stehen sehr beschränkt zur Verfügung. Stelle bitte im Voraus sicher, dass du bei deinem Ziel oder deiner Unterkunft einen Parkplatz zur Verfügung hast. Es gibt zudem für Reisende mit dem Auto die Möglichkeit, das Auto im P+R in Wilderswil zu parkieren und mit dem ÖV von dort aus nach Grindelwald zu reisen. Diese Möglichkeit empfehlen wir allen, die mit dem Auto nach Grindelwald reisen möchten.
  • Loipenpass Grindelwald
    Der Loipenpass in Grindelwald hat folgende Tarife: Tagespass: CHF 10.- Wochenpass: CHF 35.- Saisonpass Grindelwald: CHF 50.- Saisonpass ganze Schweiz (Loipen Schweiz Netzwerk): CHF 165.- Hast du in Grindelwald eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft gebucht? Du erhaltest eine Gästekarte, mit welcher unter anderem auch die Benutzung der Loipe in Grindelwald kostenlos ist.
bottom of page